Es geht um unser Land: Thomas Rosemann
- Details
- Erstellt am Dienstag, 14. März 2017 13:59
Der Landtagskandidat der FDP im Kreis Unna, Thomas Rosemann, stellt sich vor:
Moin, Moin,
als gebürtiger Norddeutscher, lebe ich in Bönen und fühle mich hier sehr wohl. Als gelernter Kaufmann und Betriebswirt führte ich jahrelang ein Schuhhandelsunternehmen, seit 2011 arbeite ich als Projekt- und Schlüsselkundenbetreuer eines Bergkamener Softwarehauses für den Schuheinzelhandel.
FDP lehnt Aufwandsentschädigung für Ausschussvorsitzende ab
- Details
- Erstellt am Donnerstag, 02. Februar 2017 23:31
Die FDP Kamen lehnt zusätzliche Aufwandsentschädigungen für Ausschussvorsitzende im Rat der Stadt Kamen ab. Eine Änderung der Gemeindeverordnung macht dies möglich. Es geht um monatlich 290,20 € Extra-Geld pro Ausschussvorsitzenden, im Jahr summiert sich dies auf ca. 34.000 €. Das Ratsmitglied der FDP Kamen, Frau Heike Schaumann, bezieht dazu klar Stellung:
Weiterlesen: FDP lehnt Aufwandsentschädigung für Ausschussvorsitzende ab
Heike Schaumann Bundestagskandidatin im Wahlkreis Unna I
- Details
- Erstellt am Dienstag, 11. Oktober 2016 19:49
Am Montag, den 12. September wurde Heike Schaumann auf der Kreiswahlversammlung zur Bundestagskandidatin im Wahlkreis 144 Unna I gewählt. Die Ratsfrau der FDP Kamen engagiert sich im Kreis Unna als stellvertretende Kreisvorsitzende, außerdem ist sie im Vorstand der Liberalen Frauen NRW aktiv.
Alexander Graf Lambsdorf am 02.06.2016 in Kamen
- Details
- Erstellt am Montag, 30. Mai 2016 10:44
Am 02.06.2016 kommt der Europapolitiker Alexander Graf Lambsdorf nach Kamen. Im Hotel Stadt Kamen wird er um 19:30 Uhr einen Vortrag mit Titel: „Griechenland, Flüchtlinge, Brexit: Wie kommt Europa aus der Krise?“ halten und im Anschluss für Fragen und Diskussionen zum Thema Europa bereit stehen. Die Veranstaltung ist öffentlich und interessierte Gäste sind willkommen.
Weiterlesen: Alexander Graf Lambsdorf am 02.06.2016 in Kamen
FDP Kamen kritisiert die Anschaffung von iPads für Ratsmitglieder
- Details
- Erstellt am Sonntag, 06. März 2016 12:10
Die FDP Kamen kritisiert die Anschaffung von iPads für Ratsmitglieder.
Zwar ist die FDP Kamen für die digitale Ratsarbeit, eine Anschaffung der Geräte auf Stadtkosten lehnt sie jedoch ab. Es ist die Entscheidung jedes einzelnen Ratsmitglieds, ob es sich ein Gerät auf Stadtkosten kaufen lässt, die Stadt Kamen ist rechtlich verpflichtet, den Ratsmitgliedern ein Gerät zu stellen, die eines haben wollen.
Weiterlesen: FDP Kamen kritisiert die Anschaffung von iPads für Ratsmitglieder